bedeppert

bedeppert
bedeppert Adj "ratlos, betroffen" std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Die Abgrenzung von ähnlichen Wörtern ist schwer, z.B. von Betöberung im Sinn von "Betäubung" bei Grimmelshausen (17. Jh.). Anschluß an schwach bezeugtes mhd. beteben, ahd. beteben, beteppen "unterdrücken, ruhig machen" ist möglich. Die heutige Bedeutung wird wohl mit mundartlich zerdeppern "zerschlagen" (zu Tepper "Töpfer" ?) in Verbindung gebracht, mit einem ähnlichen Bild wie ndd. bekloppt, eigentlich "beklopft", also "angeschlagen".
Röhrich 1 (1991), 164. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bedeppert — sein: betroffen, niedergeschlagen, eingeschüchtert oder ratlos sein; z.B. ostpreußisch: ›Ganz bedeppert schlich er nach Hause‹. Für die Erklärung der Wendung bieten sich zwei Möglichkeiten an: die Ableitung aus mittelhochdeutsch beteben =… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bedeppert — bedeppert: Der ugs. Ausdruck für »verwirrt, ratlos« gehört wohl als entrundete Form zu älter nhd. betöbern »betäuben, bedrücken« (vgl. den Artikel ↑ taub) …   Das Herkunftswörterbuch

  • bedeppert — bedrückt, betreten, gedrückt, ratlos, verlegen; (landsch.): bedripst. * * * bedeppert:1.⇨hilflos(1)–2.⇨betreten(2) bedeppert 1.→dumm 2.→verlegen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bedeppert — be·dẹp·pert Adj; gespr, oft pej ≈ verlegen, ratlos <bedeppert dreinschauen, dastehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bedeppert — idiotisch; schwachsinnig (derb); behämmert (umgangssprachlich); debil; nicht ganz dicht (umgangssprachlich); beschruppt (umgangssprachlich); grenzdebil ( …   Universal-Lexikon

  • bedeppert — eingeschüchtert, aber auch betrübt, ratlos …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • bedeppert — bedeppertadj enttäuscht,ratlos,betrübt.Fußtauf»betöbern=betäuben«.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bedeppert — be|dẹp|pert (umgangssprachlich für ratlos, gedrückt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • idiotisch — bedeppert (umgangssprachlich); schwachsinnig (derb); behämmert (umgangssprachlich); debil; nicht ganz dicht (umgangssprachlich); beschruppt (umgangssprachlich); grenzdebil ( …   Universal-Lexikon

  • schwachsinnig — bedeppert (umgangssprachlich); idiotisch; behämmert (umgangssprachlich); debil; nicht ganz dicht (umgangssprachlich); beschruppt (umgangssprachlich); grenzdebil (derb); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”